Pädagogisch Praktische Studien

Das Lerntagebuch

Das Lerntagebuch kommt in der Praxis und auch in allen anderen Lehrveranstaltungen zum Einsatz und ist ständiger Begleiter über alle Studienjahre hinweg.

Zudem ist es die Basis für das Portfolio.

Im Lerntagebuch werden sehr zeitnahe Geschehnisse und Ereignisse (Beobachtungen, kurze Episoden, Dialoge, einzelne Aussagen, Irritationen, Konflikte, subjektive Theorien, Handlungsmuster, ...) beschrieben und reflektiert.

Wenn Studierende über Ereignisse nachdenken, sich selber dazu in einen Bezug setzen, Sichtweisen anderer zu einem Phänomen notieren, ist das Lerntagebuch dafür das geeignete Medium.

zurück

News & Aktuelles

Sie möchten Teil  einer modernen Bildungsinstitution werden? Wir suchen Sachbearbeiter*innen zur Unterstützung unseres engagierten Verwaltungsteams.…

Nora Cechovsky und Claudia Malli-Voglhuber (Institut Berufspädagogik) beschäftigen sich in ihrer Forschungstätigkeit mit der Rolle der KI in der…

Veranstaltungen

Die nächste Tera FM Live-Sendung findet am Donnerstag, 21.08.2025 zum Thema “Der neue…