Aktuelle Informationen zu den Pädagogisch-Praktischen Studien für Bachelorstudierende des 1.Semesters WS 2020/21 finden Sie im PH OÖ-Studienführer (Login mit Ihren PH ONline-Zugangsdaten)!

Pädagogisch Praktische Studien

1. Semester - Primarstufe 

Pädagogisch Praktischen Studien sind im Bachelorstudium des 1. Semesters im Modul BWG2 („Interaktion und Profession“) und im 
Modul BBSBM („Kommunikation und Medienpädagogik“) verankert.

Zentrale Inhalte sind ein professionelles Verständnis der Lehrer/innen-Rolle, die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern, intra- und 
interinstitutionelle schulische Kooperation.

Die Besprechungen mit Praxispädagoginnen und Praxispädagogen dienen Erläuterungen der Lehrerinnen und Lehrer zum beobachteten Unterricht und der Information über das gesamtschulische Konzept und die gegenseitige Bedingtheit von Organisation und individueller pädagogischer Arbeit.    

 

 

STEOP

2 EC 

Module des 1. Semesters

Die EC der STEOP sind hier extra ausgewiesen und finden sich in der Tabelle in den Semesterauflistungen noch einmal integriert

PPS

 

Modul

(Kurzbezeichnung)

Beschreibung

1. Semester

1 EC

BWG2

Interaktion und Profession

 

1 EC

BBSBM

Kommunikation und Medienpädagogik

 

 zurück

 Akteurinnen und Akteure in den PPS | PP | LPS | M

 schriftliche Arbeiten |Lerntagebuch|Portfolio

 

 

Häufig verwendete Abkürzungen

PPS = Pädagogisch Praktische Studien
PBS = Praxisbegleitendes Seminar
PP = Praxispädagogin/Praxispädagoge
LPS = Leiter/in des Praxisbegleitenden Seminars
M = Mentor/in

News & Aktuelles

Webbild - Hochschullehrgänge 2025/2026

Die Anmeldung zu unserem Hochschullehrgangsangebot ist von 01.03.2025-31.05.2025 möglich. 
Eine Übersicht unseres Angebotes mit Detailinformationen zu…

Webbild - Studierende news

Seit 1. März ist die Registrierung zum Aufnahmeverfahren für ein Lehramtsstudium möglich:

  • Lehramt Primarstufe (Tagesform): 1. März bis 24. August…

Veranstaltungen

Wabbanner Aktionstage Politische Bildung 2025
Die wichtigste Kampagne zur Politischen Bildung findet auch 2025 von 23. April bis 9.…