Pädagogisch Praktische Studien

2. Semester - Primarstufe 

Pädagogisch Praktischen Studien sind im Bachelorstudium des 2. Semesters im Modul BWG3 („Person und Entwicklung“) und im Modul BBSBM („Kommunikation und Medienpädagogik“) verankert.  

Im 2. Ausbildungssemester werden die Studierenden hinsichtlich unterschiedlicher Lebensgeschichten, Interessen, Stärken und Lernausgangslagen von Schülerinnen und Schülern sensibilisiert. Dies geschieht auf der Grundlage von Information der Praxispädagoginnen und -pädagogen, sowie durch gezielte eigene Beobachtungen und durch Gespräche mit Schülerinnen und Schülern.

Der professionelle Habitus von Lehrerinnen und Lehrern und ihr berufliches Handeln sind nach wie vor Thema.

 

                           

PPS

 


Modul

(Kurzbezeichnung)
 

Beschreibung

2. Semester1 EC
BWG3
 

Person und Entwicklung

 

1 EC


BBSBM
 
Kommunikation und Medienpädagogik

zurück

Akteurinnen und Akteure in den PPS | PP | LPS | M

schriftliche Arbeiten | Lerntagebuch | Portfolio

 

 

Häufig verwendete Abkürzungen

PPS = Pädagogisch Praktische Studien
PBS = Praxisbegleitendes Seminar
PP = Praxispädagogin/Praxispädagoge
LPS = Leiter/in des Praxisbegleitenden Seminars
M = Mentor/in

News & Aktuelles

Webbild - Hochschullehrgänge 2025/2026

Die Anmeldung zu unserem Hochschullehrgangsangebot ist von 01.03.2025-31.05.2025 möglich. 
Eine Übersicht unseres Angebotes mit Detailinformationen zu…

Webbild - Studierende news

Seit 1. März ist die Registrierung zum Aufnahmeverfahren für ein Lehramtsstudium möglich:

  • Lehramt Primarstufe (Tagesform): 1. März bis 24. August…

Veranstaltungen

Wabbanner Aktionstage Politische Bildung 2025
Die wichtigste Kampagne zur Politischen Bildung findet auch 2025 von 23. April bis 9.…