Pädagogisch Praktische Studien

Das Portfolio

"Ich denke weiter, erkenne und finde dazu theoretische Anbindungen."

Das Portfolio ist ausschließlich ein Prozessportfolio (kein Produktportfolio). Grundlage dafür ist das Lerntagebuch.

  • Zentrale Ereignisse werden beschrieben und gedeutet.
  • Die Überlegungen werden mit Literatur fundiert und
  • mit der Theorie aus den Modulen verbunden.
  • Die Auswirkungen auf das eigene Handeln werden beschrieben und konkretisiert.
  • Selbstcoaching-Elemente werden angewandt:
    "Wie kann ich das machen?"
    "Wie kann ich/habe ich bereits mein Handeln/Verhalten/Denken verändert?"

 

 zurück

News & Aktuelles

Nora Cechovsky und Claudia Malli-Voglhuber (Institut Berufspädagogik) beschäftigen sich in ihrer Forschungstätigkeit mit der Rolle der KI in der…

Folgende Publikationen sind mit Beteiligung der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich kürzlich erschienen:

1.) 10 Jahre Bildungsstandarderhebungen…

Veranstaltungen

Die nächste Tera FM Sendung findet am 07.08. zum Thema "Geschichtsdidaktik einmal…