Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ
2003 Veranstaltungen gefunden
Montag, 18 März 2024
Mo 18.03.2024
26F4SZDE16
Fortbildungsveranstaltung
Spielend durch 4 Jahre D-Unterricht in der MS. Wie sieht die Praxis aus? Teil 3
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung I
Leitung: Brigitte Marageter
Referent/in: Kraft Beate
Leitung: Brigitte Marageter
Referent/in: Kraft Beate
Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz
Mo 18.03.2024 - Di 19.03.2024
27F4B2L540
Fortbildungsveranstaltung
Schmiedeworkshop an der HTL Steyr
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung II
Leitung: Michael Wittner
Referent/in: Küllinger Christoph
Leitung: Michael Wittner
Referent/in: Küllinger Christoph
Höhere technische Bundeslehranstalt, Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr
Mo 18.03.2024 - Di 19.03.2024
27F4A1SO21
Fortbildungsveranstaltung
SO - Lions Quest: Erwachsen handeln
Fortbildung AHS
Leitung: Margret Egidy
Referent/in: Stücklberger Helga
Leitung: Margret Egidy
Referent/in: Stücklberger Helga
OG0983 Steiner & Praschl Gebäudereinigung GmbH
Mo 18.03.2024
27F4A1CH08
Fortbildungsveranstaltung
CH - Li-Ionen-Akkus - Funktionsweise und Recycling
Fortbildung AHS
Leitung: Sabine Strohmüller
Referent/in: Strohmüller Sabine
Leitung: Sabine Strohmüller
Referent/in: Strohmüller Sabine
OG0988 Johannes Kepler Universität
Mo 18.03.2024
26F4SZPC13
Fortbildungsveranstaltung
Flex-Based Learning – Kreatives Problemlösen in Chemie
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung I
Leitung: Maria Justl
Referent/in: Müller Isabella, Schusterbauer Helene
Leitung: Maria Justl
Referent/in: Müller Isabella, Schusterbauer Helene
Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz
Mo 18.03.2024
26F4ÜZIN05
Fortbildungsveranstaltung
Gebärdensprache für Anfänger und Fortgeschrittene 2
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung I
Leitung: Irene Mühlbach
Referent/in: Gruber Tanja, Langer Peter, Stütz Kurt
Leitung: Irene Mühlbach
Referent/in: Gruber Tanja, Langer Peter, Stütz Kurt
Landeslehranstalt für Hör- und Sehgeschädigte, Kapuzinerstraße 40, 4020 Linz
Mo 18.03.2024
27F4A1PH07
Fortbildungsveranstaltung
PH - Rückkehr zum Mond – das Artemis Programm
Fortbildung AHS
Leitung: Christian Derntl
Referent/in: Habison Peter
Leitung: Christian Derntl
Referent/in: Habison Peter
ARS Electronica, Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz
Mo 18.03.2024
26F4GRFR32
Fortbildungsveranstaltung
5-teilige Modulreihe Lesen lernen – LRS vorbeugen: Modul 4 – Übergänge Silben-Wort-Ebene und Wort-Satz-Ebene
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung I
Leitung: Daniela Elmecker
Referent/in: Hiptmair Waltraud, Schwaiger Petra
Leitung: Daniela Elmecker
Referent/in: Hiptmair Waltraud, Schwaiger Petra
Volksschule, Pillhofstraße 12, 4212 Neumarkt im Mühlkreis
Mo 18.03.2024
26F4SZBG80
Fortbildungsveranstaltung
Induktion SEK I - Wels: Nachhaltig lernen mit Lernnachweisen und Feedbackkultur
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung I
Leitung: Lucia Maria Granser
Referent/in: Wiesinger Agnes Cäcilia
Leitung: Lucia Maria Granser
Referent/in: Wiesinger Agnes Cäcilia
Neue Mittelschule (Mozartschule), Neustadt, Mozartstraße 20, 4600 Wels
Dienstag, 19 März 2024
Di 19.03.2024
27F4B0L143
Fortbildungsveranstaltung
KZ-Gedenkstätte Gusen - ein Gedenkort rückt ins Bewusstsein
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung II
Leitung: Christian Angerer
Referent/in: Mayr Julia
Leitung: Christian Angerer
Referent/in: Mayr Julia
OG1069 KZ-Gedenkstätte Gusen, Gusen Memorial
<<
<123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201>
>>

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen
mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende
mehr erfahren